top of page

für Physiotherapie

Sektoraler Heilpraktiker

Diese Zusatzqualifikation ermöglicht es dem Physiotherapeuten selbst eine Diagnose zu erstellen, ein Rezept auszustellen und eine Therapie zu beginnen. Der Patient spart sich den Weg zum Arzt und kann bei akuten Beschwerden direkt in die Physiotherapie Praxis kommen. Der Therapeut wählt zusammen mit dem Patienten die geeignete Therapie aus und entscheidet über Umfang und Frequenz. So kann die Therapie individuell an die Bedürfnisse des Patienten angepasst werden.

Die Bezeichnung „Heilpraktiker beschränkt auf den Bereich Physiotherapie“ ist eine Zusatzqualifikation, die Physiotherapeuten erwerben können über eine Fortbildung mit anschließender Prüfung und erteilten Erlaubnis vom Gesundheitsamt.

Ihre Vorteile:

 

  1. Schnelle Hilfe

  2. Kein Umweg über den Arzt

  3. Keine langen Wartezeiten

  4. Kein zusätzlicher Aufwand

Für Privatpatienten oder Patienten mit einer Zusatzversicherung für Heilpraktikerleistungen gibt es einen weiteren Vorteil: Die Rechnung eines Heilpraktikers kann bei entsprechendem Tarif bei der Versicherung eingereicht und gemäß des Tarifs erstattet werden.

bottom of page